Kolumbien – Willkommen in Südamerika
Wann und wie lange bereist
69 Tage und 30 Tage
Gefahrene Kilometer: 6283 km und 3097 km
Reisezeit: 18.6.18 – 26.8.18 und 09.10.18 – 08.11.18
Blogbeiträge Kolumbien
Kolumbien I – Cartagena und unsere ersten Tage in Südamerika
Cartagena, die schönste Stadt an der Karibikseite macht uns den Einstieg in Kolumbien und Südamerika ziemlich leicht und als wir endlich das Auto aus dem Container bekommen, zieht es uns sogleich in die Berge der Sierra Nevada. Kolumbien, es geht los! (mehr …)
Weiterlesen Kolumbien I – Cartagena und unsere ersten Tage in Südamerika
Kolumbien II – Punta Gallinas oder der nördlichste Punkt Südamerikas
Ganz im Norden Kolumbiens erkunden wir den nördlichsten Punkt Südamerikas, Punta Gallinas auf der La Guajira Halbinsel. Über eine Salzebene erreichen wir die Wüste und begegnen den indigenen Wayuus, die in diesem Gebiet leben… (mehr …)
Weiterlesen Kolumbien II – Punta Gallinas oder der nördlichste Punkt Südamerikas
Kolumbien III – über Mompox bis Bogota endlich in die Berge
Unerwartet kündigt sich Besuch aus Deutschland an und wir erkunden zu dritt die Strecke von der Karibikküste bis Bogota – endlich geht es in kühlere Gefilde. In Mompox werde ich kurzerhand als Dolmetscherin engagiert und auch ansonsten gibt es viele Kolonialdörfer zu erkunden, aber lest selbst… (mehr …)
Weiterlesen Kolumbien III – über Mompox bis Bogota endlich in die Berge
Kolumbien IV – von Wachspalmen und heißen Quellen im Los Nevados Nationalpark
Nach den vielen Kolonialdörfern aus dem letzten Bericht (Kolumbien III) zeigt uns Kolumbien erneut, was es alles zu bieten hat. Wir haben gleich nochmal Besuch und wandern zu dritt durch das sattgrüne Cocora-Tal mit den größten Palmen der Welt und schlafen bei eisigen Temperaturen auf 4000 m Höhe, wo wir uns nachts im heißen Fluss aufwärmen. Zurück…
Weiterlesen Kolumbien IV – von Wachspalmen und heißen Quellen im Los Nevados Nationalpark
Kolumbien V – rund um Medellín
Rund um die Stadt des ewigen Frühlings erklimmen wir zunächst den Granitfels Piedra del Peñol bei Guatapé. In Medellín selbst lassen wir uns durch die einst so gefährliche Comuna 13 führen und die Berge im Süden, allen voran der Cerro Tusa werden auf ihre Wandertauglichkeit geprüft… (mehr …)
Kolumbien VI – der Süden
Im vorerst letzten Teil von Kolumbien werden wir abermals überrascht von der Vielfalt dieses Landes. Erneut wandern wir im Valle de Cocora und trinken auf 3500 Meter den besten Kaffee der Reise. Richtung Ecuador erkunden wir schließlich auch die archäologischen Orte Tierradentro und San Agustín, in denen wir in unterirdische Grabkammern steigen und über 600…
Länderinfos Kolumbien
Overlanding in Kolumbien? Immer wieder werden wir irritiert angeschaut, wenn wir von Kolumbien schwärmen. Denn viele glauben, Kolumbien sei noch immer zu gefährlich, dabei hat sich hier in den letzten Jahren doch einiges geändert. Wir sind überrascht von der Vielfalt des Landes und vor allem wie freundlich wir (mal wieder) von den Einheimischen begrüßt und…
Videos
Fahrt nach Punta Gallinas, La Guajira an den nördlichsten Punkt Südamerikas
Kleine Backroads Tour von Minca aus
Unsere Highlights
„Wie gefällt euch Kolumbien?“ ist die meist gestellte Fragen der Kolumbianer, die stolz ihr Land präsentieren. Kolumbien entwickelt sich schnell zu einem unserer Lieblingsländer und das können wir eigentlich gar nicht so richtig erklären. Nach den vielen kleinen Ländern in Zentralamerika tat es gut mal wieder längere Zeit in einem Land zu bleiben. Auch die kühleren Temperaturen im Landesinneren taten uns sehr gut, körperliche Aktivitäten außerhalb des Wassers sind wieder möglich. Im Norden sind wir nach La Guajira in das Gebiet der Wayuu an den nördlichsten Punkt Südamerikas gefahren. Wir erinnern uns aber auch an die schönen Dörfer und Städte, nicht zuletzt an die hübsche Altstadt Cartagenas und die bewegte Stadtführung durch Medellin. Wir besuchen eine Kakao-Farm, baden in heißen Quellen, gehen wandern und fahren durch malerische Backroads an Kaffee-Felder vorbei und lassen uns an Baustellen direkt Kaffee in unseren Kaffeebecher füllen. Welche andere Antwort als „super, genial, wunderbar“ kann man den Kolumbianern sonst geben?
Gefahrene Route
Download GPX Track Kolumbien: Link
Download GPX Track Kolumbien II: Link
Kosten
Die Kosten pro Tag lagen in Kolumbien bei 42 EUR/Tag für zwei Personen.
Kolumbien ist insgesamt ein günstiges Reiseland. Lebensmittel und Mittagessen sind vergleichsweise günstig. Auch der Diesel ist mit einem Durchschnittspreis von 0,61 EUR/Liter nicht teuer, dafür sind die Entfernungen groß und damit wiederum der Faktor für Spritkosten.
Die Kosten für Übernachtungen belaufen sich auf 6,30 Euro/Tag, da wir selten frei gecampt haben.
Tops & Flops
Tops: Tinto (Kaffee) frei ‚Auto‘ an jeder Baustelle oder im Stau, es gibt ‚richtige Campingplätze‘ mit grüner Wiese, Aufenthaltsraum etc.
Flops: große Entfernungen
Einreise & Aufenthaltsdauer
Die Einreise wurde für uns erledigt, da wir per Segelboot eingereist sind. Die Aufenthaltsdauer liegt bei 90 Tagen ohne Visum. Wir sind erneut über Ecuador eingereist und haben wieder 90 Tage bekommen, theoretisch kann die Dauer auch ohne Ausreise um weitere 90 Tage verlängert werden.
Für das Auto schließen wir in Cartagena eine Haftpflichtversicherung ab.