Wartungsplan LandCruiser J7 mit 1HZ Motor (HZJ)
Für uns ist der HZJ78 das beste Reisefahrzeug. Sehr robust und zuverlässig. Damit das auch so bleibt folgen wir natürlich dem Toyota Wartungsplan für den LandCruiser J7 mit 1HZ Motor.
weiterlesenFür uns ist der HZJ78 das beste Reisefahrzeug. Sehr robust und zuverlässig. Damit das auch so bleibt folgen wir natürlich dem Toyota Wartungsplan für den LandCruiser J7 mit 1HZ Motor.
weiterlesenWas soll ich suchen? Wo soll ich suchen? Und auf was muss ich achten?
Eine kleine Kaufberatung für alle, die sich gerne einen J7 zulegen möchten.
Egal ob beim Backpacking, Overlanding oder Wochenendtrip, ohne Kreditkarte läuft heutzutage nichts mehr. Wie aber sieht es mit Grundgebühr, Auslandseinsatz und versteckten Kosten aus? Hier beschreiben wir unsere Erfahrungen von unserer Langzeitreise und welche Karte wir mittlerweile nutzen.
weiterlesenRost – Ein Thema mit dem sich nicht nur LandCruiser-Fahrer frühzeitig beschäftigen sollten. Die Bekämpfung des unliebsamen Besuchers ist nicht nur ein leidiges Thema sondern auch eine Daueraufgabe die man nur allzu gerne vor sich her schiebt. Aber genau das kann teuer werden.
weiterlesenDie Airtronic D2 Luftstandheizung hat uns auf der 2.5 jährigen Panamericana Reise sehr gute Dienste geleistet und fast nie im Stich gelassen. Moment Mal, wieso fast nie? Auf niedriger Stufe werden teilweise hohe Anlaufströme benötigt, die stark belastete Batterien bei niedrigen Temperaturen schnell außer Gefecht setzen. Hier beschreiben wir den Umbau der Standheizung in festen Stufen, die dieses Problem bei uns günstig und erfolgreich gelöst hat.
weiterlesenDiskussionen über das Fahrzeuggewicht füllen in den bekannten Internetforen oft viele Seiten. Nicht ganz zu unrecht, denn das individuelle Reisegewicht spielt gerade bei Offroad Fahrzeugen eine nicht ganz unwichtige Rolle. Aber was ist zu schwer, was noch akzeptabel und wie lässt sich Gewicht sparen? Hier teile ich meine Erfahrungen zum Reisegewicht vom LandCruiser J7 mit euch…
weiterlesenOft werde ich gefragt was für Ersatzteile wirklich wichtig sind und was man lieber zu Hause lassen sollte.
Erst ein Mal ist das natürlich persönliche Geschmackssache. Ob man nun wirklich komplette Lichtmaschinen, Achsträger oder Dämpfer mitnehmen muss (alles schon gesehen), das finde ich fraglich. weiterlesen
So, jetzt ist es endlich so weit, mein eigener Shop für Fahrzeuglösungen & Ersatzteile „Exped Innovations“ ist online! Schon vor der Reise hatte ich ja immer wieder neue Dinge für unser Auto entworfen, einen Außentisch konstruiert, ein eigenes Konzept für den Innenausbau entwickelt und eine eigene Bett-Konstruktion entworfen. Ich habe mich mit Sonderlösungen beschäftigt und mir Gedanken gemacht wie man Einzelnes verbessern könnte. Mit der inzwischen fast 15-jährigen Erfahrung als Selbstständiger, ist es also kein Wunder, dass während der Reise immer mal wieder der Gedanke aufkam eigene Produkte für Reisende zu entwickeln und dann zu verkaufen. Und jetzt ist es endlich soweit. Der neue Online-Shop www.Exped-Innovations.com ist online… weiterlesen
Seit 2012 haben wir unseren Toyota Land Cruiser HZJ78 (Baujahr 2001) mittlerweile schon. Über ca. 3 Jahre habe ich ihn zum Reisefahrzeug umgebaut und von 2016 bis 2018 haben wir damit von Kanada bis Ecuador unsere erste große Overlandreise unternommen, bei der wir auch gerne Offroad unterwegs waren. Für uns steht auch nach der Reise fest, dass es das perfekte weltreisetaugliche Expeditionsfahrzeug für unsere Bedürfnisse ist. In diesem Beitrag verrate ich euch warum… weiterlesen
Von 2016 bis 2018 waren wir mit unserem Land Cruiser HZJ78 auf der Panamericana unterwegs. Nach knapp 2,5 Jahren und 85.000 Kilometern unterwegs haben wir nun konkrete Pläne zu den Optimierungen, die wir am Fahrzeugausbau durchführen wollen. Solarkapazität, Wassertank und Stauraum sind die wichtigsten Punkte, bei denen wir uns beim ursprünglichen Ausbau verschätzt haben. weiterlesen