Teltonika RUT955 SMS Weiterleitung

Wer eine Daten SIM-Karte im Teltonika RUT955 betreibt sollte entweder sehr regelmäßig den Eingang von SMS kontrollieren oder sich eine Weiterleitung anlegen. Warum? Ganz einfach. Gerade bei SIM Karten die aus einem EU-Land stammen aber nicht im gleichen Land betrieben werden (z.B. deutsche SIM Karte, betrieben in Frankreich, Portugal und Spanien) kann es nach mehrmonatigem Auslandsaufenthalt dazu kommen, dass der Betreiber den Datendurchsatz begrenzt oder sperrt, bzw. die Daten berechnet. Das ganze wird per SMS angekündigt. Hat man die Karte aber nicht in einem Smartphone, bemerkt man die SMS erst Mal nicht. Das könnte also teuer werden.

weiterlesen

Turbo-Time: Unser Troopy bekommt einen Turbolader

Echt jetzt? Ein Turbo-Umbau. Da warst du doch immer dagegen…?

Mit solchen oder ähnliche Reaktionen muss man rechnen wenn man sich nach Jahren als überzeugter Saugmotorfahrer um entscheidet.

Hier möchte ich euch die Story dahinter kurz schildern und wie es zu der Entscheidung kam, unserem geliebten Hottahue einen Turbo zu verpassen.

weiterlesen

Teltonika RUT955 als GPS Logger im Camper

Für den Aufbau unseres neuen 4G/Wifi Systems im Fahrzeug benutzen wir den Teltonika RUT955 Industrie-Router, der gerne und oft verbaut wird und sich über die Jahre hin bewährt hat. Im Gegensatz zum RUT950, hat der RUT955 neben 4G und Wifi auch noch einen GPS Anschluss und bietet so die Möglichkeit das GPS Signal zu verarbeiten. weiterlesen

Unsere Antennenlösung für 4G und WLAN

Im Gegensatz zur Reise auf und neben der Panamericana, möchten wir das nächste Mal on the road auch arbeiten. Dazu ist Internet im Camper quasi unerlässlich. Stabiler Empfang ist aber allzu oft dünn gesät. Also muss eine Außenantenne her. Wie aber bekommt man das Signal ins Fahrzeug und auf die Endgeräte? Und was ist die beste Antenne?

weiterlesen

Unsere Kreditkarte für Langzeitreisen

Egal ob beim Backpacking, Overlanding oder Wochenendtrip, ohne Kreditkarte läuft heutzutage nichts mehr. Wie aber sieht es mit Grundgebühr, Auslandseinsatz und versteckten Kosten aus? Hier beschreiben wir unsere Erfahrungen von unserer Langzeitreise und welche Karte wir mittlerweile nutzen.

weiterlesen

Rostschutz beim LandCruiser J7

Rost – Ein Thema mit dem sich nicht nur LandCruiser-Fahrer frühzeitig beschäftigen sollten. Die Bekämpfung des unliebsamen Besuchers ist nicht nur ein leidiges Thema sondern auch eine Daueraufgabe die man nur allzu gerne vor sich her schiebt. Aber genau das kann teuer werden.

weiterlesen

Eberspächer Luftstandheizung in festen Stufen regeln

Die Airtronic D2 Luftstandheizung hat uns auf der 2.5 jährigen Panamericana Reise sehr gute Dienste geleistet und fast nie im Stich gelassen. Moment Mal, wieso fast nie? Auf niedriger Stufe werden teilweise hohe Anlaufströme benötigt, die stark belastete Batterien bei niedrigen Temperaturen schnell außer Gefecht setzen. Hier beschreiben wir den Umbau der Standheizung in festen Stufen, die dieses Problem bei uns günstig und erfolgreich gelöst hat.

weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner